Geberit Spülkasten reparieren und Wartung – Wie geht’s?
Kann ich selbst den Geberit Spülkasten reparieren?
Inhaltsverzeichnis

Oft ist es so, dass sich im Spülkasten Kalk angesetzt hat. Dieser beeinträchtigt die Funktionsfähigkeit aller Elemente in einem Spülkasten.
Am besten ist es wenn man die Teile aus dem Kasten herausnimmt und diese in eine Kalklösung legt. Mehr dazu unten.
Checkliste für den Kauf von Ersatzteilen für Spülkasten
Da es in einem Spülkasten mehrere Ersatzteile gibt, kann in diesem Abschnitt nicht genauer auf die Kriterien für jedes Element eingegangen werden. Die Checkliste soll daher für die Gesamtheit sämtlicher Elemente eines Spülkastens gelten:
Man sollte beim Kauf der Ersatzteile auf folgende Kriterien achten:
- Zubehör von Geberit passend zur Marke des Spülkastens
- Ersatzteile von bekannten Marken wie Geberit, Viega, Lisa, Sanit, Schwab und Grohe kaufen
- Es gibt auch Universal-Zubehör zum Geberit Spülkasten reparieren
- Ersatzteile kaufen, die von einer guten Qualität sind (Billigware geht schneller kaputt).
Weiterhin kann man in Betracht ziehen den Spülkasten aufzurüsten. Beispielsweise gibt es im Handel Umbausets mit automatischer Stopp-Funktion. Es gibt auch zahlreiche Ersatzteile die in einem praktischen Set erhältlich sind.
Lesetipp: Problem mit Spülkasten – Lösungen und Ersatzteile
Empfehlenswerte Schwimmer für Spülkasten
Welche Produkte zu Schwimmer für Spülkasten empfehlen Anwender?
Die folgende Auswahl berücksichtigt indessen die 5 bekanntesten Qualitätskriterien.
- Erfahrungsberichte
- Bewertungen
- Anzahl der Käufe
- Prüfzeichen
- Gütesiegel.
Dazu nach Preis aufsteigend sortiert.
- Geeignet für alle handelsüblichen Kunststoff- und Porzellanspülkästen
- Standardmäßig füllt das Ventil, das zwischen 5,5 und 6 Litern je auf dem Spülkasten; Zusätzlich 1 Ersatzwasserfilter
- Füllt schnell und leise ; Fließdruck Einsatzbereich: 0,5 - 10 bar (EN 14124 standard)
- Einfache Montage, G 3/8 Metallanschluss, Seitliche Versorgung Rechts oder Links
- 5 Jahre Garantie; Made in der EU
Neuerscheinungen und Angebote im Bereich Schwimmer für Spülkasten
Brandneu und zudem eben erst auf dem Marktplatz erschienen. Diese Produkte sollten sie sich auf jeden Fall anschauen.
- Produkt 1: Typ 380
- Produkt 1: Füllventil
- Produkt 1: für UP-Spülkästen
Welcher Schwimmer für Spülkasten wird am häufigsten gekauft?
Eine Empfehlung ist deswegen nur so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb präsentieren wir Ihnen täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder entsprechenden Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir im Folgenden in der Bestseller-Liste.
Wie Geberit Spülkasten reparieren
Einen Spülkasten zu reinigen ist zum Glück gar nicht so schwer. Man geht wie folgt vor:
Man entfernt zunächst den Deckel. Dann stellt man den Wasserzulauf ab. Dadurch verhindert man, dass das Wasser weiter durchläuft. Anschließend entfernt man den Schwimmer. Den Schwimmer löst man von allen Anschlüssen und Befestigungen. Man legt ihn anschließend in einen Eimer, wo man ihn separat entkalkt.
Nun baut man das Ablaufventil ab. Anschließend nimmt man das Ablaufventil aus dem Spülkasten und legt es in den Eimer. Dort wird das Ventil entkalkt. Zuvor sollte man in den Eimer eine Entkalker-Mischung gegeben haben. Die Spülkasten Elemente lässt man über Nacht oder für einige Stunden lang einweichen.
Anschließend reinigt man die Teile. Dazu nimmt man eine Bürste oder einen groben Schwamm. Anschließend setzt man die gereinigten Teile wieder in den Spülkasten hinein.
Jetzt füllt man in den Spülkasten warmes Wasser und einen Entkalken. Nun lässt man alles über mehrere Stunden lang einwirken. Mit einer Bürste oder Schwamm kann man hartnäckige Ablagerungen bearbeiten.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓