Heimwerken: Welchen Rigipsdübel verwenden – Dübelarten vorgestellt
Inhaltsverzeichnis

Dübel in Gipsplatten befestigen
Welchen Dübel setzen Sie demzufolge eigentlich in Gipsplatten? Funktionieren dabei eigentlich alle Dübel auf die selbe Art und Weise?
Wieso das Lesen der Anleitungen zum Rigipsdübel montieren ebenso wichtig ist. Erfahren Sie wie genau sich ein Gipsdübel dabei befestigt.
Wir stellen Ihnen hierzu die drei gängigsten Dübelarten vor
- Universaldübel
- selbstschneidenden Gipsdübel
- Metallhohlwanddübel
Wir sagen Ihnen, wo dementsprechend die Unterschiede liegen. Wie ist demzufolge die maximale Tragkraft der verschiedenen Dübel. Denn eins sei gesagt, Dübel ist nicht gleich Dübel.
Empfehlenswerte Rigipsdübel
Welche Produkte zu Rigipsdübel empfehlen Anwender?
Die folgende Auswahl berücksichtigt indessen die 5 bekanntesten Qualitätskriterien.
- Erfahrungsberichte
- Bewertungen
- Anzahl der Käufe
- Prüfzeichen
- Gütesiegel.
Dazu nach Preis aufsteigend sortiert.
- Schnelle & einfache Montage: Der selbstbohrende DUOBLADE ist ein innovativer Dübel zur Anbringung von leichten Lasten in Gipskarton und Gipsfaserplatten – Sie müssen kein Loch bohren, benötigen kein Spezialwerkzeug und sparen somit Zeit und Kosten. Die mitgelieferten Schrauben sind optimal auf den Dübel abgestimmt.
- Starke Performance dank Mehrkomponententechnologie: Mit seiner scharfen Metallspitze lässt sich der Dübel genau ansetzen, sie sorgt für einen effektiven Bohrvorgang und eine sichere Installation, ohne dass der Kunststoffdübel verläuft oder die Platten ausbrechen.
- Optimaler Feelgood-Faktor: Das selbstschneidende Gewinde bietet perfekten Formschluss, eine Mitdrehsicherung verhindert das Mitdrehen des Dübels und die zusätzliche Spreizwirkung sorgt für absolut sicheren Halt.
- Anwendungsgebiete: Der selbstbohrende Dübel eignet sich zur Anbringung von leichten Lasten wie Rauchmeldern, Spiegeln, Vorhangstangen, Jalousien, Deckenleuchten und Bildern in Gipskartonplatten, Gipsfaserplatten sowie in leichten Zementbauplatten.
- Lieferumfang: 20 x DUOBLADE S + 20 x Spanplattenschraube 4,5 x 40 (Art.-Nr. 545678) von fischer.
Neuerscheinungen und Angebote im Bereich Rigipsdübel
Brandneu und zudem eben erst auf dem Marktplatz erschienen. Diese Produkte sollten sie sich auf jeden Fall anschauen.
- SELBSTBOHRENDE GIPSKARTONBEFESTIGUNGEN - Diese selbstschneidenden Gipsplattenbefestigungen sind eine Notwendigkeit bei der Arbeit mit Gipsplatten, Faserplatten und Spanplatten. Erreiche überlegenen Grip und eine Festung!
- HERGESTELLT AUS KOHLENSTOFFSTAHL - Alle mitgelieferten Dübel und Schrauben sind aus ultra-haltbarem Karbonstahl gefertigt. Diese Beschläge sind rostfrei, extrem hart und können bei Renovierungen wiederverwendet werden.
- SCHNELLE UND EINFACHE INSTALLATION - Wenn Sie in diese selbstbohrenden Hohlwandschrauben und Rohdübel investieren, brauchen Sie nicht zu bohren. Ein Gewindeschaft erleichtert das Einsetzen und Fixieren an der Wand. Sobald sie in die Wand eingesetzt sind, bleiben sie an Ort und Stelle.
Welcher Rigipsdübel wird am häufigsten gekauft?
Eine Empfehlung ist deswegen nur so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb präsentieren wir Ihnen täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder entsprechenden Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir im Folgenden in der Bestseller-Liste.
Der Universaldübel für Rigips
Zuerst sei gesagt, dass es bei den verschiedenen Dübeln immer sehr empfehlenswert ist, die aufgedruckte Anleitung zu lesen. Diese verrät Ihnen also unter anderem die maximale Belastung. Die benötigte Bohrgröße wird ebenfalls angegeben. Ebenso für welche Materialien dieser Dübel eigentlich geeignet ist.
Der mittlere Teil des Universaldübels dehnt sich anschließend im Mauerwerk aus. Anschließend verknotet sich hinter den Rigipswänden. Somit sorgt er so für die nötige Stabilität.
Mit einer maximalen Tragkraft von 3 – 6 kg ist der Universaldübel jedoch nur für leichtere Dinge. Er ist beispielsweise für Bilder oder Ähnliches geeignet. Ein Bücherregal könnten Sie andererseits mit diesem Dübel damit leider nicht anbringen.
Praxsitipp: Dübel für Rigips richtig auswählen

Der Gipskartondübel und der Metallhohlraumdübel
Gipskartondübel verknoten sich dazu nicht hinter der Wand. Sondern Sie schneiden sich selbstständig durch die Gipsplatte. Somit haben sie eine deutlich höhere Belastbarkeit. Diese beträgt somit ca. 8 kg.
Bei Gipsdübeln sollte beachtet werden, dass sich dabei hinter der Gipswand kein direktes Mauerwerk befindet. Hier müssen dafür wenige Zentimeter dazwischen sein. Denn dieser Dübel müssen dazu vollständig versenkt werden. Der Metallhohlraumdübel wird daher mithilfe einer geeigneten Zange festgezogen. Das bewirkt, dass sich dieser Dübel hinter der Gipswand festklammert.
Die maximale Tragkraft dieses Dübels ist dementsprechend sehr hoch. Sie beträgt auf jeden Fall mindestens 25 kg. Hierbei ist allerdings der Aufbau der Wand zu beachten.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓