Neue Energielabel Umrechnung

Was ist A +++ heute?

Neue Energielabel Umrechnung
Neue Energielabel Umrechnung
Eine genaue Umrechnung der alten in die neue Klassifizierung ist nur schwer möglich. Die Europäische Union hat dazu nun eine komplett neue Bemessungsgrundlagen geschaffen. Die meisten Geräte, die früher ein A+++ -Label trugen, werden heute daher eher den Klassen B oder C zugeordnet. Natürlich hat sich dabei nicht der Verbrauch selbst verschlechtert. Die Klasse A ist nur für die wenigsten Produkte zu erreichen. Wie erfolgt daher die neue Energielabel Umrechnung?Trotzdem ist diese Klassifizierung sinnvoll um die Hersteller beziehungsweise Entwickler zu einer besseren Energieeffizienz zu ermuntern.

Was entspricht Energieklasse D?

Mit dem technischen Fortschritt und der neuen Klassifizierung hat sich somit auf den Labels der Geräte einiges geändert. So fallen viele Produktebei der neue Energielabel Umrechnung, die früher im grünen Bereich eingeordnet waren, in den gelben oder gar orangen Bereich zurück.

Im Farbschema bedeutet das daher folgendes. Früher grüne Geräte sind dementsprechend nun oftmals gelb oder gar orange klassifiziert. Die heutige Energieeffizienzklasse D entspricht deswegen in vielen Fällen einem früheren Gerät der Effizienzklasse A.

Praxiswissen: Energieeffizienzklasse bei Elektrogeräten richtig deuten

Was bedeutet A +++ bis D?

Als die Energielabels 1992 eingeführt wurden, reichte die Skala dazu bereits von A bis G. Allerdings wurde sie relativ schnell nach oben um die sogenannten Plus-Klassen A+, A++ und A+++ erweitert, weil die Geräte der meisten Hersteller deutlich effizienter wurden. Gleichzeitig fielen die unteren Klassen E, G und F weitestgehend weg, weil sie schlicht nicht mehr gebraucht wurden.

Die neue Skala soll dementsprechend wieder so übersichtlich sein wie am Anfang. Damit nicht bald schon wieder neue Plus-Klassen notwendig werden, ist die Energieeffizienzklasse A dazu ganz bewusst nur schwierig zu erreichen. Aktuell gibt es deswegen nur sehr wenige Geräte, die sich in dieser Klasse einsortieren dürfen.

Lesen Sie auch:  Empfehlenswerte Herdanschlussdosen

Welche Energieeffizienzklasse ist jetzt A?

Die jetzige Energieeffizienzklasse A ist deutlich besser als das frühere A+++. Viele dieser vermeintlichen Top-Geräte müssen heute in die Effizienzklassen B oder gar C eingeordnet werden. In den meisten Fällen erscheint die Energieeffizienzklasse A nach dem heutigen Stand der Technik wie eine nicht erreichbare Utopie.

Fachleute gehen aber davon aus, dass diese Energieeffizienzklassen nicht generell unerreichbar sind. Die Entwickler bezi9ehungsweise Hersteller sind weiterhin angehalten, ihre Geräte so energieeffizient wie möglich zu bauen. Es ist also damit zu rechnen, dass nach und nach Geräte auf den Markt kommen, die ihren Platz in der höchsten Energieeffizienzklasse A finden.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"