Welche Rigipsschraube wo verwenden
Inhaltsverzeichnis

Schnellbauschrauben – Grobgewinde und Feingewinde
Im Baumarkt gibt es dagegen unzählige verschiedene Schrauben. Haben Sie sich dabei auch schon mal gefragt, für was die unterschiedlichen Schrauben eigentlich gut sind?
Was sind dagegen sogenannte Schnellbauschrauben und wozu werden diese verwendet? Für was sind Schrauben mit Grobgewinde dann zuständig und für welche Aufgabengebiete sind Schrauben mit Feingewinde zu nutzen?
Wir erklären Ihnen dazu die wichtigsten Dinge einer Schnellbauschraube und verraten, wann diese zum Einsatz kommen.
Empfehlenswerte Rigipsschrauben
Welche Produkte zu Rigipsschrauben empfehlen Anwender
Die folgende Auswahl berücksichtigt indessen die 5 bekanntesten Qualitätskriterien.
- Erfahrungsberichte
- Bewertungen
- Anzahl der Käufe
- Prüfzeichen
- Gütesiegel.
Dazu nach Preis aufsteigend sortiert.
- Material: Stahl phosphatiert
- Kopfform: Trompetenkopf
- Antrieb: Kreuzschlitz
- Die ausgewählte Länge bezieht sich immer auf die Gesamtlänge der Schraube (mit Kopf)
- je Bestellung 1 gratis Tiefenstopp-Bit inklusive
Neuerscheinungen und Angebote im Bereich Rigipsschrauben
Brandneu und zudem eben erst auf dem Marktplatz erschienen. Diese Produkte sollten sie sich auf jeden Fall anschauen.
- Trockenbauschrauben mit Feingewinde und passenden Bit
- 4,2x80mm Stahl phosphatiert
- Profiqualität
Welcher Rigipsschrauben wird am häufigsten gekauft?
Eine Empfehlung ist deswegen nur so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb präsentieren wir Ihnen täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder entsprechenden Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir im Folgenden in der Bestseller-Liste.
Was sind Schnellbauschrauben?
Schnellbauschrauben werden auch Trockenbauschrauben genannt. Man verwendet sie, um Gipswände auf Holz- oder Blechprofilen zu befestigen.
Je nach Stärke der Profile, nimmt man daher eine andere Größe der Schraube. Schnellbauschrauben haben kaum Gewicht und sind daher sehr leicht. Der Antrieb aller Schrauben ist deshalb Kreuzschlitz H. Es gibt einen speziellen Bit für diese Schrauben, welcher über einen Gummiring verfügt, der zudem ein zu tiefes Schrauben in den Gipskarton verhindert.
Praxistipp: Wie die passende Größe bei den Rigipsplatten finden
Damit Sie sich das Vorbohren sparen, gibt es aus diesem Grund Schnellbauschrauben mit einer Bohrspitze. Es gibt entsprechend zwei Arten von Gewinden bei diesen Schrauben. Das Fein- und das Grobgewinde. Das Feingewinde ist indessen für Metall- und Blechprofile, das Grobgewinde für Holzkonstruktionen geeignet.
Welche Rigipsschraube wo verwenden für den Trockenbau
Wie hierzu bereits erwähnt, nutzt man Schnellbauschrauben, oder auch Trockenbauschrauben, für das Befestigen von Gipskartinplatten auf Holz- oder Brechprofilen. Welche Rigipsschraube wo verwenden ist schließlich mit der Erklärung einfach zu bewältigen.
Für Gipskartonplatten werden richtigerweise diese Schnellbauschrauben verwendet, da diese phosphatiert sind. Die phosphatierten Schrauben verhindern, dass die Schrauben mit dem Gips chemisch reagieren.
Unbehandelte oder verzinkte Schrauben würden stattdessen korrodieren. So entstehen übrigens unschöne Rostflecken mit der Zeit in den Rigiswänden. Beim Phosphatieren wird daher eine gut haftende Phosphatschicht aufgebracht.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓