Tiefengrund sprühen oder rollen
Anleitung Schritt für Schritt - Grundierung von Wänden und richtiges Auftragen

Zunächst einmal sorgt der Tiefengrund dafür, dass nicht zu viele Materialien verbraucht werden. Dies ist besonders beim Kleister und bei der Farbe der Fall. Darüber hinaus stellt der Tiefengrund sicher, dass die Farben länger an Wand und Decke erhalten bleiben. Schließlich ist Tiefengrund hervorragend für Maleranfänger geeignet. Man kann Tiefengrund auch mit Farben kaufen. Auf diese Weise können Maleranfänger viel besser erkennen, wo die Grundierung bereits aufgetragen worden ist.
Tiefengrund wird weiterhin auch in Feuchträumen verwendet. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Wände in diesen Räumen anfälliger für Schimmel sind. Durch eine Grundierung kann die Saugfähigkeit eingeschränkt werden. Wände in Feuchträumen sind somit weniger anfällig für Schimmelbildung. Natürlich gilt dies auch für Räumlichkeiten wie Keller oder ähnliches.
Werkzeug zum Tiefengrund sprühen
Bei der Auswahl des Tiefengrundes gibt es eigentlich gar nicht so viel zu beachten. Wichtig ist, dass man genau weiß wie viel Tiefengrund man für die zu bearbeitende Fläche hat. Besser ist es immer ein bisschen mehr als zu wenig zu kaufen. Auf diese Weise ist man für den Notfall bestens ausgerüstet und muss nicht extra ins Geschäft fahren, nur um einen zweiten Eimer Grundierung zu kaufen.
Grundierung online kaufen?
Grundierung ist nicht so teuer, wenn man diese in einem Onlineshop kauft. Darüber hinaus muss man den Tiefengrund auch nicht bis nach Hause schleppen. Die Bestellung wird bei einem Onlineshop direkt vor die Haustür geliefert, was ein großer Vorteil ist. Zwar muss man in einem Onlineshop auf eine Beratung verzichten. Dafür ist der Preis auch geringer. Dies ist besonders für die Maler zu empfehlen, die so gut wie möglich sparen wollen oder nur über ein geringes Budget für die Grundierung verfügen.
Alternativ kann man immer noch in einen großen Baumarkt gehen und sich dort beraten lassen. Die Erfahrungen und Beobachtungen haben immer wieder gezeigt, dass eine professionelle Beratung durch einen qualifizierten Verkäufer nicht ersetzt werden kann. Damit verbunden ist der Preis des Produktes auch höher. Auf der anderen Seite sind die Gründe überzeugend, warum man für eine Beratung mehr Geld ausgeben sollte. Zumindest kann man die Wahrscheinlichkeit auf einen Fehlkauf senken, was bei einem Kauf in einem Onlineshop nicht wirklich gewährleistet werden kann.
Bei einem Kauf in einem Baumarkt muss man aber immer damit rechnen, dass es zu bestimmten Zeiten sehr voll werden kann. Die Berater haben weiterhin auch nicht immer die Zeit sich um alle Bedürfnisse ihrer Kunden zu kümmern. Darüber hinaus sollte man auch den Anfahrtsweg zum Baumarkt einkalkulieren. Dies kostet alles viel Zeit, die nicht jeder hat.
Ist die Grundierung endlich gekauft, so kann es endlich mit der Arbeit losgehen. Zur Auswahl stehen die Optionen die Grundierung mit einer Sprühflasche oder mit einer Rolle aufzutragen. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Mit einer Rolle hat man den Vorteil, dass die Grundierung richtig gleichmäßig auf den Untergrund aufgetragen wird. Allerdings kann die Arbeit an der Decke zu einem großen Problem werden.
Die Farbwalze
Es kann gut sein, dass die aufgetragene Grundierung nach unten tropft. Durch die Rolle kann man die Grundierung also sehr gleichmäßig verteilen. Das Ergebnis sieht dann natürlich auch besser aus. Allerdings ist die Arbeit mit einer Rolle nicht für jeden Menschen geeignet. Einige Menschen scheuen sich davor und möchten sich nicht dreckig machen oder haben keine passende Arbeitskleidung.
In diesem Fall kann man sich der Sprühflasche bedienen. Es mag zwar einfach klingen, doch reicht eine einfache Blumenspritze aus, um die Grundierung auf den Untergrund aufzutragen. Allerdings kann es gut sein, dass bei dieser Vorgehensweise der Tiefengrund nicht gleichmäßig aufgetragen wird. Der einzige Vorteil ist, dass das Spritzen schneller geht und man sich nicht wirklich auf den –Boden setzen muss. Einigen Menschen gefällt das Spritzen auch deshalb, weil sie sich nicht dreckig machen müssen.
Wie sprühe ich Tiefengrund am besten?
Sollte man sich für das Sprühen entscheiden, so sollte man sich darüber bewusst sein, dass das Ergebnis möglicherweise nicht so sauber sein wird als wen man den Tiefengrund mit einer Rolle aufträgt. Allerdings ist dies noch lange keine Garantie. Es mag auch Maler geben, die beim Auftrage mit einer Sprühflasche sogar besser sind.
Wie wird Tiefengrund durch rollen aufgetragen?
Ein sauberes Ergebnis bekommt man auf jeden Fall, wenn man die Grundierung gleichmäßig mit einer Rolle aufträgt. Sicherlich kann diese Vorgehensweise länger dauern. Auf der anderen Seite erzielt man ein durchaus qualitatives Ergebnis, was sich sehen lassen kann.
Man nimmt also die Rolle, taucht sie in die Grundierung ein, lässt sie anschließend auf dem Malersieb abtropfen und trägt die Grundierung dann auf dem Untergrund auf. Dabei sollte man aufpassen, dass man nicht zu viel Flüssigkeit auf einem Punkt aufträgt. Vielmehr sollte man die Flüssigkeit gleichmäßig auf der Oberfläche verteilen.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓