Wand in Betonoptik selber gestalten

Wie es Ihnen einfach gelingt die Wand im Betonstyle zu gestalten

Wand in Betonoptik selber gestalten
Wand in Betonoptik selber gestalten
Wand in Betonoptik einfach selber gestalten. Erfahren Sie wie es indes auch Ihnen gelingt die Wand bei Ihne zuhause im Betonstyle einfach selbst zu gestalten. Erfahren Sie was Sie hierzu an Material brauchen und wie Sie es am besten verarbeiten um eine Betonoptik an der Wabnd zu gestalten.

Was sind die besonderen Eigenheiten einer Sichtbeton Oberfläche?

Beim Sichtbeton scheiden sich aber die Geister. Viele Menschen betrachten ihn allerdings als kaltes, uncharmantes Material, das allenfalls in Industriebauten eine Daseinsberechtigung hat. Andere schwärmen auf jeden Fall genau für diesen Industrial Chic. Sie lieben dabei den spielerischen Umgang mit dem Sichtbeton.

Fugen, Spannlöcher und Risse gehören da selbstverständlich mit hinzu. Aber wie das so ist: Wer ständig mit Beton konfrontiert ist, der mag ihn meistens nicht. Andere würden ihn sich daher in den eigenen Wohnraum wünschen, wo er nicht vorhanden ist.

An dieser Stelle lässt sich aber Abhilfe schaffen: Durch einen speziellen Anstrich kann jede Wand in Betonoptik gestaltet werden.

Wie lässt sich die Optik einer Sichtbetonoberfläche herstellen?

Klar, dass es beim Streichen der Wand nicht nur auf die richtige Farbe ankommt. Natürlich ist deshalb ein betongrauer Ton schon einmal die halbe Miete.
Doch eine echte Betonwand ist natürlich nicht einheitlich grau, außerdem besitzt sie Schlieren, Kratzer, Fugen, Spannlöcher und andere Dinge, die sich bei der Arbeit mit Beton ergeben. All dies lässt sich entsprechend mit gestalterischen Mitteln perfekt imitieren.

Hierfür wird die Farbe nicht gleichmäßig, sondern kreuz und quer und in mehreren Schichten auf die Wand aufgetragen. Folglich entstehen Durch den Einsatz einer speziellen Kelle die charakteristischen Linien im angedeuteten Beton.

Worauf ist beim Streichen der Wand zu achten?

Um die Spannlöcher und Fugen zu gestalten, wird kurz vor Abschluss der Arbeit das bereits aufgetragene und angetrocknete Material regelrecht angekratzt. So bekommt die Wand eine fast dreidimensionale Struktur, wie sie bei einer echten Betonwand ebenfalls gegeben ist.
Um die Sache dann realistischer wirken zu lassen, wird im letzten Arbeitsgang noch einmal dünn drüber gestrichen. Nun muss nur noch alles trocknen, dann kann man sich an der neuen Betonwand erfreuen.
4.7/5 - (42 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"