Brennstoffe
-
Spezifisches Gewicht von Holz bestimmen
Das Gewicht von Holz wird maßgeblich durch seinen Wassergehalt und die Holzart bestimmt. Während frisch geschlagenes Holz besonders schwer ist,…
Weiterlesen Spezifisches Gewicht von Holz bestimmen -
Brennholz richtig trocknen
Trockenes Brennholz ist die Grundlage für effizientes und umweltfreundliches Heizen. Damit Holz sauber verbrennt und eine optimale Heizleistung erreicht, muss…
Weiterlesen -
Maximale Lagerzeit von Brennholz
Kennen Sie sich mit der Lagerzeit von Brennholz aus? Das Heizen mit Brennholz kann die Heizkosten nachweislich senken, doch zuvor…
Weiterlesen -
Welche ist die richtige Abdeckplane für Brennholz?
Die korrekte Lagerung von frischem, aber auch ofenfertigem Brennholz, begünstigt direkt die Verbrenneigenschaften des Holzes. Das Brennholzlager sollte deshalb so…
Weiterlesen -
Warum der Brennholz-Einkauf im Sommer immer am günstigsten ist
Da die Heizkosten in den letzten Jahren deutlich gestiegen sind, ist ein Vergleich der Brennholzpreise umso bedeutsamer. Noch vor wenigen…
Weiterlesen -
Knüppelholz und Astholz kaufen – Schnäppchen oder Schrott?
Als Knüppelholz (auch Schwachholz oder Dünnholz) werden Rundhölzer mit einem Durchmesser unter 20 cm bezeichnet. Diese werden daher in der…
Weiterlesen -
Schimmel im Brennholz – Was nun?
Für Schimmel im Brennholz und Stockflecken auf dem Brennholz ist in der Regel eine falsche Lagerung verantwortlich. Da es jetzt…
Weiterlesen -
Preisentwicklung von Brennholz seit 2000
Wieso steigen immer mehr Menschen auf Brennholz um? Die Deutschen kaufen immer mehr Kaminofen. Ist das der Grund für die…
Weiterlesen -
Brennholzfeuchte messen mit einem Holzfeuchtemessgerät
Mit einem Holzfeuchtemessgerät wird somit die Brennholzfeuchte gemessen. Dazu wird die Feuchte von Brennholz in wenigen Sekunden festgestellt. Darüber hinaus…
Weiterlesen -
Brennholzsorten
In kalten Wintertagen sorgen die Kaminöfen für Gemütlichkeit, sind aber auch während der Übergangszeit ein idealer Ersatz für die Heizung.…
Weiterlesen