Wie kann man eigentlich den Zählerstand am Stromzähler ablesen? Wo finde ich dazu Zählerstand und Zählernummer? Dieser Ratgeber möchte Ihnen…
WeiterlesenStrom
Handelt es sich um einen Anschluss der Schutzklasse 1, wird das betreffende Gerät nicht über eine Steckdose, sondern über eine…
WeiterlesenJede Stromleitung muss mindestens zwei Drähte besitzen. Neben der stromführenden Leitung L (Phase oder Außenleiter genannt) ist das die neutrale…
WeiterlesenBei der sogenannten Schutzerdung beziehungsweise dem Potentialausgleich handelt es sich um die Grundsicherung einer jeden elektrischen Installation. Diese sorgt dafür,…
WeiterlesenWährend ein Schutzleiter zwar der Sicherheit dient, für die Funktion aber nicht erforderlich ist, sind die Drähte L und N…
WeiterlesenWenn der Verdacht aufkommt, dass der Stromzähler nicht ordnungsgemäß funktioniert, ist das ein ernstes Thema. Fehlerhafte Messungen können zu überhöhten…
WeiterlesenPhotovoltaik (PV)-Anlagen sind eine nachhaltige und umweltfreundliche Möglichkeit, Strom zu erzeugen. Damit sie effizient arbeiten, ist es wichtig, sie regelmäßig…
WeiterlesenPhotovoltaikanlagen sind eine großartige Möglichkeit, um erneuerbare Energie zu nutzen und gleichzeitig Geld zu sparen. Eine selbst installierte Photovoltaikanlage kann…
WeiterlesenDie Herdanschlussdose Aufputz war über viele Jahre hinweg Standard in den Küchen. Auch wenn sie heute in vielen Fällen durch…
WeiterlesenAls Heimwerker weiß ich, dass das Thema Nachhaltigkeit in der Bauplanung immer wichtiger wird. Die Verwendung erneuerbarer Energiequellen ist ein…
Weiterlesen