Renovieren
-
Was kostet 1 qm Ausgleichsmasse?
Nicht ganz billig, aber meistens unerlässlich: So kurz und knapp kann man es auf den Punkt bringen, wenn es um…
Weiterlesen Was kostet 1 qm Ausgleichsmasse? -
Kann man Ausgleichsmasse auf Fliesen verwenden?
Auch ein alter Fliesenfußboden muss nicht zwangsläufig komplett entfernt werden. Ausgleichsmasse auf Fliesen für die Verlegung von Vinyl. Zwar wird…
Weiterlesen -
Ausgleichsmasse – Anwendung und Berechnung
Überall dort, wo Fußboden neu gemacht oder renoviert werden, kommt man an Ausgleichsmasse Boden kaum vorbei. Im Baumarkt oder im…
Weiterlesen -
Teppichkleber von Estrich entfernen
Teppichkleber kann manchmal ganz schön hartnäckig sein. Denn im schlimmsten Fall kann man den Teppichkleber gar nicht mehr abziehen. In…
Weiterlesen -
Estrich versiegeln – Die komplette Anleitung
Was versteht man unter Estrich versiegeln? In der Regel besteht die Oberfläche von Estrich aus rauen Körnern. In der Verwendung als…
Weiterlesen -
Sollte man die Wand grundieren vor dem Tapezieren?
Warum sollte ich die Wand grundieren vor dem Tapezieren? Die Malerei im Innenbereich ist eine sehr wichtige Angelegenheit. Schließlich möchte…
Weiterlesen -
Was ist Estrich – Arten und Aufbau
Estrich bezeichnet den Aufbau des Fußbodens als Untergrund. Abhängig von der Art und Ausführung wird Estrich auf einem Boden genannt,…
Weiterlesen -
Bilder aufhängen ohne bohren
Sie möchten Bilder aufhängen ohne bohren zu müssen? Geht das überhaupt ein Bild ohne einschlagen eines Nagels aufzuhängen? Die Antwort…
Weiterlesen -
Estrich zum Fliesen vorbereiten
Damit man Estrich mit Fliesen versehen kann, muss der Untergrund eben und gerade sein. Es dürfen auf keinen Fall Dellen,…
Weiterlesen -
Atemschutzmaske gegen Schimmel
Schimmel ist bei vielen Menschen ein Problem. Viele Menschen lüften nicht regelmäßig, neue Fenster und alte Häuser haben unterschiedlichen Luftbarrieren…
Weiterlesen