Renovieren
-
Baurichtlinien und Tipps für ein Treppengeländer
Bei einem Neubau oder der Modernisierung von Wohneigentum muss man zur eigenen Sicherheit und der Sicherheit von Besuchern Bauvorschriften einhalten.…
Weiterlesen Baurichtlinien und Tipps für ein Treppengeländer -
Fliesen auf Holz verlegen
Fliesen auf Holz verlegen, bietet viele Vorteile. Zum einen ist es eine gute Möglichkeit, das Erscheinungsbild eines Raumes aufzuwerten und…
Weiterlesen -
Tiefengrund weiß – pigmentierter Grundierfarbe – Verarbeitung und Anwendung
Was ist das besondere an weißem Tiefengrund? Tiefengrund ist eine Form der Grundierung, mit der man saugfähige Wände bearbeiten kann.…
Weiterlesen -
Malerkosten berechnen – Arbeitslohn & Material
Beim Streichen der Wände entstehen Kosten für Farbe, Streichwerkzeug und Malerbetrieb. Mit einem Malerkostenrechner lassen sich die vermuteten Kosten für…
Weiterlesen -
Welche Schnittschutzklassen gibt es bei Schnittschutzhosen?
Sowohl bei der Gartenpflege als auch beim Bauen von Projekten wie Gartentoren aus Holz kommen verschiedenste Werkzeuge zum Einsatz. So…
Weiterlesen -
Ausgleichsmasse für Holzboden
In einer Altbauwohnung kommt es öfters vor, dass der Holzboden abgenutzt wirkt. Das sieht oft auch unschön aus und macht…
Weiterlesen -
Komplementärfarbe – mischen und berechnen der richtigen Kombination
Farben spielen eine sehr wichtige Rolle, auch beim Renovieren und Innenbau. Die Farben helfen ein Zimmer größer oder kleiner erscheinen…
Weiterlesen -
Schutzanzug Kategorien – Unterschiede und Anforderungen
Für Schutzanzüge bestehen unterschiedliche Kategorien. Warum ist das so? Wie bereits beschrieben wurde, gibt es nicht nur den einfachen Schutzanzug, sondern…
Weiterlesen -
Magnetfarbe – magnetische Wandflächen selber machen
Wer schon länger in seiner Wohnung wohnt und gerne etwas ändern möchte, hat mit Magnetfarbe eine gute und einfache Möglichkeit.…
Weiterlesen -
Auf was ist beim Ausgleichsmasse kaufen zu achten?
Ausgleichsmasse wird bei der Renovierung fast zwingend benötigt, manchmal aber auch bei einer kompletten Neugestaltung eines Fußbodens. Hierzu gibt es…
Weiterlesen