Handelt es sich um einen Anschluss der Schutzklasse 1, wird das betreffende Gerät nicht über eine Steckdose, sondern über eine…
WeiterlesenStrom
Die Herdanschlussdose Unterputz ist in den meisten modernen Küchen mittlerweile Standard. In Altbauten ist zwar oftmals eine Herdanschlussdose Aufputz vorhanden.…
WeiterlesenWährend eine Steckdose permanent Strom führt, solange die Sicherung eingeschaltet ist, gilt dies für eine WLAN Steckdose nicht zwangsläufig. Eine…
WeiterlesenDarf ich ein Erdkabel reparieren? Denn ein Erdkabel kann man theoretisch natürlich oft einfach selber reparieren. Allerdings sollte man sich…
WeiterlesenEin Elektroherd ist in den meisten Küchen üblicher Standard. Selbst gasbetriebene Herde sind normalerweise kombinierte Geräte, die zusätzlich zum Gasanschluss…
WeiterlesenWährend viele Haushaltsgeräte problemlos über eine Steckdose betrieben werden, stellen Herd und Backofen besondere Anforderungen an den Stromanschluss. Mit bis…
WeiterlesenBeim Anschluss von Stromleitungen ist es entscheidend, die richtige Funktion von Phase (L), Neutralleiter (N) und Schutzleiter (PE) zu kennen.…
WeiterlesenDie richtige Identifizierung von Phase (L) und Neutralleiter (N) ist entscheidend für eine sichere Elektroinstallation. Während der Schutzleiter vor allem…
WeiterlesenEine Lampe selbst anzuschließen, wirkt auf den ersten Blick kompliziert. Unterschiedliche Kabelfarben, Schutzarten und Anschlussmöglichkeiten können schnell verwirren. Doch wer…
WeiterlesenEin autarkes Haus versorgt sich selbst mit Energie, Wärme und Wasser – unabhängig von Energieversorgern und schwankenden Preisen. Photovoltaik, Stromspeicher…
Weiterlesen









