Garten

Rindenmulch – Nährstofflieferant und zur Unkraut Unterdrückung

In der Holzwirtschaft ist die Rinde der Bäume viele Jahrhunderte lang eine Art Abfallprodukt gewesen, dem man dementsprechend wenig Beachtung…

Weiterlesen

Gartenhaus aus Holz – Vorteile & Nachteile einer Holz-Gartenlaube

Für viele ist der Garten mit dem dazugehörigen Gartenhaus gerade in den Sommermonaten so etwas wie das Zweite zu Hause.…

Weiterlesen

Rindenmulch verteilen

Neben der Blumen- und Pflanzenerde ist Rindenmulch das meistgekaufte Granulat für den Garten und andere Bereiche des Grundstückes. Denn Rindenmulch…

Weiterlesen

Metallgartenhaus – Der wetterfeste Geräteschuppen

Ein Metallgartenhaus hat gegenüber dem Gartenhaus aus Holz deutliche Vorteile. Zum einen muss man es nicht so akribisch pflegen und zum…

Weiterlesen

Gartenmauersteine – Beton, Granit und Naturstein

Es gibt verschiedene Grüne, weshalb man eine Gartenmauer mit Steinen auf seinem Grundstück errichtet. Zum einen kann man mit einer…

Weiterlesen

Tipps und Ideen für Balkon bepflanzen im Frühjahr

Nicht nur der Garten, sondern auch der Balkon bietet sich perfekt zum Bepflanzen an. Da er für viele Wohnungen den…

Weiterlesen

Hochbeet anlegen – Wie, Wann, Womit – Der ultimative Ratgeber

Mit einem Hochbeet kann man nicht nur ohne Rückenschmerzen gärtnern, sondern erzielt auch beste Wachstumsbedingungen für Gemüse und Co. mit…

Weiterlesen

Blumenkästen und Balkonkästen als urbane Begrünung

Blumenkästen oder auch gerne Balkonkästen genannt, bekommt man in vielen verschiedenen Variationen und Größen. Doch worauf muss man wirklich achten…

Weiterlesen

Mähroboter Garage – Warum Sie nicht darauf verzichten sollten

Über viele Jahrzehnte war das Rasenmähen ein so notwendiges wie kraftraubendes Übel, das freilich durch die Erfindung des elektrischen oder…

Weiterlesen

Garten – Rettung für den Buchsbaum bei Befall vom Buchsbaumzünsler

Wie verwenden Sie Algenkalk? Der Buchsbaumzünsler hat auch Ihre Pflanzen entdeckt? Nun ist schnelles Handeln gefragt, damit sich dieser nicht…

Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"