Renovieren
-
Entkopplungsmatte verlegen und richtig einsetzen
Was ist eine Entkopplungsmatte? In der Regel liegen Bodenbeläge, wie Natursteine oder Fliesen auf einem Estrich. Allzu oft handelt es…
Weiterlesen Entkopplungsmatte verlegen und richtig einsetzen -
Innenputz – Varianten, Körnung und Kosten
Neben Tapeten, Vertäfelungen und dem Anstrich mit anderer Wandfarbe gehört Innenputz zu den beliebtesten Arten der Gestaltung von Innenwänden. Im…
Weiterlesen -
MDF lackieren und streichen
Sie möchten Platten aus MDF lackieren? Unsere Anleitung hilft Ihnen Schritt für Schritt. Seit den achtziger-Jahren erfreuen sich sogenannte MDF…
Weiterlesen -
Wie Treppen im Außenbereich fliesen?
Treppen im Außenbereich fliesen, ist eine einfache und elegante Art, die Treppe langfristig zu erhalten und zudem das Reinigen zu…
Weiterlesen -
Tapeziergrund oder Tiefengrund
Was ist der Unterschied zwischen Tapeziergrund oder Tiefengrund? Wenn man Maleranfänger ist, so kommen sicherlich viele Fragen auf, was die…
Weiterlesen -
Wie baue ich eine Gartenmauer aus Naturstein?
Ein DIY-Projekt, das sowohl ästhetisch als auch funktional ist: eine Gartenmauer aus Natursteinen. Diese Mauer schafft nicht nur einen dekorativen…
Weiterlesen -
Wie lackiere ich einen Heizkörper?
Ein Heizkörper mag wie ein einfacher, oft übersehener Teil unseres Hauses erscheinen. Aber mit der Zeit kann er verblasste Farben…
Weiterlesen -
Fußbodenheizung unter Fliesen
Dass man sich für Fliesen als Bodenbelag entschieden hat, bedeutet nicht das K-O für eine Fußbodenheizung unter Fliesen. Nicht nur…
Weiterlesen -
Wie richtig Ausgleichsmasse verteilen?
Nur eine richtig auf der zu nivellierenden Fläche verteilte Ausgleichsmasse kann ihren Zweck wirklich erfüllen. Mit modernen Produkten und dem…
Weiterlesen -
Wie Duschwand ohne bohren anbringen
Kann man eigentlich ein Duschwand ohne bohren montieren? Wer kennt es nicht, ohne entsprechenden Schutz herrscht im Badezimmer oder der…
Weiterlesen