Eine Wand aus Gipskarton scheint auf den ersten Blick keine besonders gute Basis für das Setzen von Dübeln zu sein.…
WeiterlesenTrockenbau

Das CW-Profil werden nur für Wände genutzt. Erkennbar ist dies am Buchstaben nach dem C. Somit steht W für Wand…
WeiterlesenHohlraumdübel eignen sich hervorragend, um schwere Lasen an Gipskartonwänden zu befestigen. Zu den schweren Lasten zählen Flachbildschirme, Küchenschränke und Ähnliches.…
WeiterlesenIm Trockenbau wird das UA-Profil immer dann eingesetzt, wenn es um Trennwände oder um abgehängte Decken geht. In der Regel…
WeiterlesenRigipsplatten setzen sich aus Gipskarton zusammen. Sie kommen insbesondere im Trockenbau zum Einsatz. Rigipsplatten können zur Wandsanierung bei Altbauten eingesetzt…
WeiterlesenDas CD-Profil eignet sich als Tragekonstruktion für Gipskartonplatten, die an der Decke befestigt werden. Da das CD-profil größere Lasten tragen…
WeiterlesenDer Dübel ist immer dann die Lösung, wenn Konstruktionen aus Metall, Holz oder Beton verbunden werden sollen. Als Holzstift, der…
WeiterlesenBei einem UW-Trockenbauprofil handelt es sich um ein Metall-Wandprofil für stabile Zwischenwände. Das UW-Profil wird am Boden und an der…
WeiterlesenBei kleinen Projekten kann eine Handschleifmaschine die Anforderungen zum Rigips staubfrei schleifen leicht erfüllen. Je größer die Schleiffläche, desto zeitaufwändiger…
Weiterlesen