Trockenbau

OSB-Platten verlegen und verputzen

OSB-Platten – Was ist das? OSB-Platten sind nichts anderes, als sogenannte Holzwerkstoffe, welche aus langen, dünnen Spänen produziert werden. Hierbei handelt…

Weiterlesen

Gipskartondübel – hohe Tragkraft für Schwerlast an Rigipsplatten

Sicherlich wird der eine oder andere schon mal was über Gipskartondübel gehört haben, doch was ist das genau? Schaut man…

Weiterlesen

Hohlraumdübel Rigips- für schwere Lasten an Trockenbauwänden und Decken

Hohlraumdübel eignen sich hervorragend, um schwere Lasen an Gipskartonwänden zu befestigen. Zu den schweren Lasten zählen Flachbildschirme, Küchenschränke und Ähnliches.…

Weiterlesen

UA-Trockenbauprofil

Im Trockenbau wird das UA-Profil immer dann eingesetzt, wenn es um Trennwände oder um abgehängte Decken geht. In der Regel…

Weiterlesen

Lochsäge für Hohlwanddosen

Eine Lochsäge für Hohlwanddosen ist beim setzten von Hohlraumdosen in einer Rigipswand unerlässlich. Hier kann der Durchmesser des Lochs von…

Weiterlesen

Löcher für Spots bohren – Tipps und Tricks

Wer den Wunsch hat an der Decke Einbauleuchten oder LED Spots haben möchte fragt sich wie geht das am Einfachsten. …

Weiterlesen

Rigips Einmannplatte verarbeiten – Maße und Gewicht

Die Rigips Einmannplatte hat ihren Namen, weil sie von einem Heimwerker einfach verarbeitet werden können. Für die Verarbeitung sind nicht…

Weiterlesen

Rigipsplatten – Einsatzmöglichkeiten, Stärken und Verarbeitung

Rigipsplatten setzen sich aus Gipskarton zusammen. Sie kommen insbesondere im Trockenbau zum Einsatz. Rigipsplatten können zur Wandsanierung bei Altbauten eingesetzt…

Weiterlesen

Eckschutzprofile für Rigips Wand richtig einspachteln

Perfekte Ecken erfordern beim Trockenbau sehr viel Sorgfalt. Eckschutzprofile für Rigips richtig auswählen. Meist bedarf dies einem zusätzlichen Arbeitsaufwand, der…

Weiterlesen

Loch für Hohlwanddose zu groß

Jetzt ist es doch passiert: Loch für Hohlwanddose zu groß geraten! Welche Ursachen gibt es für ein zu großes Loch…

Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"